raumkultur e.V.

Wir schaffen Raum für Kultur
raumkultur e.V.

raumkultur e.V.

Hoffnung² – die zweite Auflage.

Hoffnung² ist die Bestandsaufnahme aus Gesprächen, die Jasmin Brückner mit verschiedenen Menschen über das Thema Hoffnung geführt hat. Was 12 Wochen lang in Blogartikeln seinen Weg in das Internet gefunden hat, bekam in diesem Buch eine neue Gestalt verliehen – inzwischen in der zweiten Auflage. Begleitet wurde Jasmin von Claudius Förster, der den Texten mit seinen Fotografien eine weitere Dimension gibt.

Über das Kontaktformular am Ende dieser Webseite kann nun die zweite Auflage für 15€/pB bestellt werden.

Lesung im Café Neko am 30.11.22 um 19 Uhr

Lesung mit Franziska Klein „Freundschaft. Schön. Schmerzhaft. Lebenswichtig.“

Eine Lesung ist ein Ort der Inspiration, der Reflexion und des Austausches. Dieses Mal geht es, wie der Titel des Buches verrät, um das Thema Freundschaft. Sind wir die Freunde, die wir selbst gerne hätten? Haben wir echte Freunde, die bleiben? Und hast du schon einmal um eine Freundschaft getrauert?

Franziska Klein wird uns in ihre Gedanken zum Thema Freundschaft mit hineinnehmen, Passagen aus ihrem neuen Buch vorlesen und Impulse setzen, die eigenen Freundschaften zu reflektieren.

Ausstellung “transcending perspectives” am 14.10.22

Zum Tag der offenen Tür im Gründer:innenHaus “Steiler Berg” stellen Gabi Nobre und Jasmin Brückner ihre Fotos und Texte unter dem Titel “transcending perspectives” aus. Darin versuchen sie die Welt durch ihre Augen, Kamarobjektive und Worte zu betrachten und das Tiefere im Gewöhnlichen zu suchen.

In Dialogen aus Bildern und Wörtern fangen sie frische Perspektiven auf das Alltägliche ein und treten miteinander in Kontakt, um unterschiedliche Wahrnehmungen herauszufordern.

Konzert mit TONG am 30.9.22

TONG hat mit uns das Peißnitzhaus Halle gerockt. Erstes Konzert als raumkultur e.V. am 30.9.22

TONG verbindet Pop und elektronische Musik, wobei die Violine im Fokus bleibt. Mit seiner Loopstation und seinem Gesang kreiert TONG eine neue und ungewöhnliche Mischung aus einem klassischen Instrument, elektronischen Sounds und alternativen Beats. Auch seine Künste im Stepptanz und Beatboxing durften wir erleben. Die kleine Runde an Besucher*innen hat es auf jeden Fall genossen. Es war also ein gelungener Abend.